ÜBER MICH

Systemische Familientherapeutin
Bettina Klenke-Lüders

Dipl.-Pol.
Coach & Systemische Beraterin (SG)
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

Meine persönliche Erfahrung

Mein Coaching ist getragen von meiner persönlichen Entwicklung und das Erleben von Höhen und Tiefen. Ich biete Ihnen ein Gespräch auf Augenhöhe! Eines ist garantiert: auch der Humor wird nicht fehlen. Es erwartet Sie eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie neue Zusammenhänge und Lösungen entdecken werden.

Systemische Familientherapeutin
Dipl.-Pol. Bettina Klenke-Lüders

Coach & Systemische Beraterin (SG)
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD)

Bild von Bettein Klenke-Lüders

Meine persönliche Erfahrung

Mein Coaching ist getragen von meiner persönlichen Entwicklung und das Erleben von Höhen und Tiefen. Ich biete Ihnen ein Gespräch auf Augenhöhe! Eines ist garantiert: auch der Humor wird nicht fehlen. Es erwartet Sie eine wertschätzende Atmosphäre, in der Sie neue Zusammenhänge und Lösungen entdecken werden.

0
JARHE ERFAHRUNG
0
BUCH VERÖFFENTLICHT
0
RESSOURCEN GESTÄRKT

Inspiriert fühle ich mich durch Virginia Satir: die große Familientherapeutin hat es so wunderbar auf den Punkt gebracht, wonach wir Menschen uns sehnen und wie ein guter Beratungsprozess dazu beitragen kann.

Die fünf Freiheiten nach Virginia Satir

DIE FREIHEIT, das zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird.

DIE FREIHEIT, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird.

DIE FREIHEIT, zu meinen Gefühlen zu stehen, und nicht etwas anderes vorzutäuschen.

DIE FREIHEIT, um das zu bitten, was ich brauche, anstatt immer erst auf Erlaubnis zu warten.

DIE FREIHEIT, in eigener Verantwortung Risiken einzugehen, anstatt immer nur auf Nummer Sicher zu gehen und nichts Neues zu wagen.

– Virginia Satir –

Favicon

Mein systemischer Hintergrund

Qualifikationen & Projekte

2010 – 2012

Weiterbildung zur Systemischen Beraterin – Zentrum für Systemische Therapie, Supervision und Beratung (istob) in München, zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG)

2013 – 2014

Weiterbildung als Systemische Therapeutin / Familientherapeutin sowie Systemische Paartherapeutin und –beraterin am Münchner Institut für Systemische Weiterbildung (misw), zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)

2014

Zertifizierung als Kinderwunschberaterin durch BKiD – Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung

2019

Zertifizierung für die psychosoziale Beratung im Rahmen der Familienbildung durch Gametenspende (BKiD)

Zertifizierung als SAFE®-Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern in bindungsbasierter Traumaprävention bei Prof. Karl Heinz Brisch

2022

Veröffentlichung des Kinderwunsch-Ratgebers KINDERWUNSCH UND WIRKLICHKEIT – SYSTEMISCH BEGLEITEN

2025 – 2026

Einjährige Weiterbildung in Somatic Ego-State Therapy® (SEST) bei Dr. Silvia Zanotta und Rachporn Sangkasaad am Institut Neurotracking in München. SEST verbindet die traumaspezifischen Ansätze Somatic Experiencing und die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen der Ego-State-Therapie.

Referentin der Online-Fortbildung zum Thema Kinderwunsch und Wirklichkeit – Paare durch eine belastende Lebensphase begleiten für Paartherapeutinnen und Paartherapeuten am Hans Jellouschek Institut in Freiburg | Nächster Termin am 25.04.2026

MEIN Fundament

Die systemische Denkschule in ihren vielfältigen Facetten fasziniert mich in der Theorie und in ihren sehr alltagspraktischen Auswirkungen, das Leben wertzuschätzen und ressourcenorientiert zu gestalten. Geprägt haben mich der systemisch-integrative Ansatz in der Begleitung von Paaren des Paartherapeuten Dr. Hans Jellouschek und der Psychotherapeutin Friederike von Tiedemann, die so wertvolle Biografiearbeit der Psychologin Irmela Wiemann und die ressourcenorientierte traumatherapeutische Körperarbeit des Psychologen Dr. Peter A. Levine. Auch die Arbeit mit Imaginationen als heilsame Kraft der Psychiaterin Prof. Luise Reddemann und die Forschung des Psychiaters Prof. Bessel van der Kolk über die Möglichkeiten der Traumaverarbeitung sind wichtige Einflüsse meiner täglichen Beratungspraxis. Das Nervensystem mit Methoden des Embodiments einzubeziehen und ebenso auch verschiedenen Persönlichkeitsanteilen Raum zu geben, ist für die nachhaltige Entlastung schwerer Erfahrungen sehr wertvoll. Die Verbindung dieser methodischen Ansätze bietet die Somatic Ego-State Therapy (SEST), die eine weitere Basis meiner traumasensiblen Begleitung ist.

Die Ausbildung zur SAFE-Mentorin bei dem Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Karl Heinz Brisch ist ein weiteres Fundament meiner Arbeit. Frühe Bindungserfahrungen prägen unser Leben. Bereits in der Phase als Wunscheltern mögliche Belastungen in der eigenen Kindheit zu betrachten, kann auf dem Weg zur Familiengründung ein bedeutender Schritt sein.

Mein beruflicher Werdegang

Ich habe Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft und Pädagogische Psychologie studiert. Als Diplom-Politologin habe ich nach einem Volontariat beim Hessischen Rundfunk über viele Jahre als Hörfunkjournalistin für die ARD und den Bayerischen Rundfunk gearbeitet – im In- und Ausland.

Empathie für Menschen und Situationen bringe ich mit. Das professionelle Zuhören habe ich bereits als Journalistin gelernt, ein großes Geschenk für meine heutige Tätigkeit als Coach und Therapeutin.

In Live-Moderationen von Kinder- und Jugendsendungen, bei der Auseinandersetzung mit aktuellen, sozialen, bildungspolitischen und weltanschaulichen Themen sammelte ich wertvolle Erfahrungen. Als Autorin lernte ich Menschen in allen Lebenslagen kennen – sei es im Frauenhaus, im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses oder im Kinderheim in Burundi.